Bist du wegen deines Alters - zu jung = unerfahren, naiv / zu alt = unflexibel, teuer, nicht mehr lernfähig - schon mal diskriminiert/beleidigt worden?
Sind dir solche Vorurteile, solche Ungerechtigkeiten bereits begegnet? Wie bist du damit umgegangen? Wie hast du dich in solchen Momenten gefühlt?
Wir alle wünschen uns Anerkennung, Wertschätzung von unseren Eltern, von unseren Kindern, vom Chef oder der Chefin, vom Team oder sagen wir einfach von den Menschen, mit denen wir leben, arbeiten, tagtäglich unsere wertvolle Zeit verbringen.
Und wie oft bleibt dieser so sehr ersehnte Wunsch unerfüllt? Geht dir das so?
Aber ist dir auch schon mal aufgefallen, dass das nicht bei allen Menschen so ist? Scheinbar gibt es da welche, die werden häufiger gelobt, die bekommen scheinbar jede Anerkennung, die auch du dir so sehr ersehnst. Dabei gibst du dir immer so viel Mühe, strengst dich so sehr an, tust einfach alles, was in deiner Macht steht, aber es ist scheinbar nie genug. Kennst du das?
Heißt das, dass die anderen besser sind?
Heißt das, dass du nicht genug bist?
Nein - definitiv nicht!
Aber Hand aufs Herz! Könnte es sein, dass du selbst an dir zweifelst? Dir immer selbst in Gedanken einredest, dass du das noch besser könntest? Kommt dir das bekannt vor?
Wenn jemand deine Arbeit, das tolle Essen, dein Aussehen lobt, freust du dich dann, strahlst du dann und bedankst du dich? Oder ist dir das eher peinlich, denkst du der andere übertreibt, sagt das nur aus Höflichkeit? Schaust du beschämt nach unten und murmelst, dass das doch gar nichts besonderes war?
Coaching & Seminare
Ist das so? Wenn Ja, dann solltest du mal über ein Coaching oder ein entsprechendes Seminar zum Thema „Wertschätzung beginnt bei mir“ nachdenken.
Deine Gedanken bestimmen, deine Energie und wie du von deiner Umwelt wahrgenommen wirst. Diese Gedanken sind bereits in früher Kindheit entstanden und haben sich tief in deinem Unterbewusstsein verankert, so dass dir das gar nicht so richtig bewusst ist, aber dennoch bestimmen sie dich tagtäglich - ganz automatisch, ohne, dass du es zunächst überhaupt merkst, aber es kommt immer wieder vor. Immer das gleiche Muster.
Wenn dir das bekannt vorkommt und du gerne mehr darüber erfahren möchtest, wie du diese Muster auflösen und neue Wege finden kannst, dann vereinbare einen „Unverbindlichen Austausch“ mit mir.
Gegenseitige Wertschätzung & Teambildung
Kann du dir vorstellen, dass solche Muster, solche Glaubenssätze und Vorurteile auch das Miteinander im Team, die Zusammenarbeit zwischen Alt und Jung, Mann und Frau ….. beeinträchtigen können? Dadurch entstehen Missverständnis, Unverständnis, Ärger, Wut, das Team fühlt sich nicht mehr wohl, die Arbeit macht keinen Spaß mehr und die Produktivität leidet. Hast du das schon mal erlebt oder beobachtet?
Auch hier kann ein Blick ins Unbewusste, ein offene und klare Kommunikation sowie gegenseitiges Verständnis sehr hilfreich sein. Mir liegt im Hinblick auf den demografischen Wandel ein unbeschwertes und wertschätzendes Miteinander im Generationen-Mix, gegenseitige Wertschätzung zwischen Jung und Alt sehr am Herzen, und ich habe dazu entsprechende Teambildungsseminare entwickelt, die jeweils an die ganz individuelle Situation in deinem Unternehmen/deiner Abteilung angepasst werden.
Wenn dich das interessiert, dann berichte mir von deiner konkreten Situation und wir schauen gemeinsam, wie mein Ansatz dazu passt. Vereinbare einen „Unverbindlichen Austausch“, um hier mehr Klarheit zu bekommen.